Hier finden Sie uns

TC BW Bad Ems e.V.
Insel Silberau
56130 Bad Ems

Telefon:

+49 2603 3803

E-Mail: info@tcbadems.de

 

Hier Plätze online buchen

Social Media

 

Facebook

 

 

Instagram

Bambini-Cup 2015

Am vergangenen Wochenende fand auf der Anlage des TC BW Bad Ems der Bambini-Cup des Tennisverband Rheinland statt. Dabei handelt es sich um ein Verbandsturnier ähnlich der Rheinlandmeisterschaften, in den Konkurrenzen U9, U10 und U12. Insgesamt kämpften 80 Kinder um die begehrten Pokale und Titel. Dabei konnten vor allem die Emser Kids tolle Erfolge in verschiedenen Konkurrenzen erzielen.

 

Finn Gerharz gewinnt nach einem umkämpften Finale die U9 Jungen Konkurrenz und sichert sich den zweiten Titel in Folge nach dem Mini-Cup (Rheinland-Pfalz Ebene) vor zwei Wochen. Bei den Mädchen U10 waren gleich zwei blau-weiße Nachwuchstalente erfolgreich. Mara Porcos und Annalena Noll standen sich im letzten und entscheidenden Gruppenspiel gegenüber. Die beiden Mädchen, die sich nur zu gut kennen, zeigten tolles Tennis auf der Insel Silberau. Am Ende gewinnt Annalena Noll deutlich und holt sich damit, wie beim Mini-Cup auch, den Titel. Mara Porcos wird mit deutlichen Ergebnissen gegen die anderen Teilnehmerinnen Zweite.

 

Bei den Jungen U10 spielt sich Oliver Noll konsequent, mit nur zwei Spielverlusten, bis ins Finale. Dort muss er sich jedoch dem sehr starken Flynn Baumert geschlagen geben und erreicht somit einen tollen Zweiten Platz.

Eric Gotthard  spielte sich durch das Hauptfeld der Jungen U12 und verlor erst im Halbfinale gegen den späteren Zweiten. Im Spiel um Platz 3 zeigte er trotzdem noch mal sein Können und gewann glatt gegen Florian Leonhard.

Zu guter Letzt sind auch unsere Nachwuchstalente Jan-Luca Engel und Ben Dalkner zu nennen, die ebenfalls erfolgreich am Turnier teilgenommen haben teilgenommen haben.

 

Der TC BW Bad Ems war Ausrichter des Verbandsturniers. Ein besonderer Dank gilt dem Verband für das Vertrauen, vor allem aber den Helfern und Organisatoren bei der Turnierdurchführung in Bad Ems: Jost Dalkner, Thorsten Engel, Gisela Lindemann, John Ziegert, Lea Kruklinski, Yvonne Patrzek, Eric Gotthard, Ben Dalkner, Patrick Friedrich und allen anderen die uns mit Kuchen und ihrer Zeit geholfen haben.

Bericht des TVR zum Bambini-Cup 2015

Top-Gesetze ließen sich nicht überraschen

Steudter, Ilse, Baumert, Noll, Gerharz und Weber gewinnen beim Bambini-Cup – „Zu viel Einflussnahme der Eltern“

 

Koblenz. Keine Überraschung beim Bambini-Cup: Im Bad Emser Turnier der jüngsten Spielerinnen und Spieler des Tennisverbandes Rheinland bestritten in sämtlichen sechs Klassen die jeweils Top-Gesetzten die Endspiele. „Wir kennen die Kinder vom Training her und können sie gut einschätzen“, lautete die Erklärung von Verbandstrainer Bijan Wardjawand.

 

Den härtesten Finalkampf lieferten sich bei den Jungen U12 Benedikt Steudter vom TC Höhr-Grenzhausen und der Koblenzer Alexander Lowjaga (TC Oberwerth). „Das war ein enges, gutes und kampfbetontes Spiel“, beschrieb Wardjawand die Begegnung, die Steudter, an 1 gesetzt, mit 3:6, 6:3, 10:4 gegen die Nr.2 der Setzliste gewann. Ihm gelang damit die Revanche für die Final-Niederlage gegen den gleichen Gegner bei den Hallenmeisterschaften vor gut einem Vierteljahr in Andernach. Nicht dabei waren auf den sechs Plätzen der „schönen Anlage“ (Wardjawand) des TC BW Bad Ems die beiden besten U12er des TVR. Henry Kasche und Tristan Reiff spielten beim U12-Einladungsturnier der Verbände Baden, Bayern, Hessen, Mittel- und Niederrhein, Rheinland-Pfalz, Saar und Württemberg, dem Sommer-Südwest-Circuit in Ludwigshafen, wo der Andernacher Reiff in Runde zwei am späteren Sieger scheiterte. „Wir versuchen, Terminkollisionen zu verhindern, aber das gelingt nicht immer“, kommentierte TVR-Mitarbeiterin Simone Wernecke die Konkurrenz dieser beiden Veranstaltungen. Die Organisation in Bad Ems, routiniert geleitet von Benjamin Löwenstein, der unterstützt wurde von den beiden Jugendwarten Thorsten Engel und Jost Dalkner sowie Sportwart Patrick Friedrich (Oberschiedsrichter), „klappte perfekt“, wie Wernecke lobte.

Im Finale der Mädchenklasse U12 setzte sich in Bad Ems Marie Ilse (TC Höhr-Grenzhausen), an 1 gesetzt, mit 6:4, 6:3 gegen Jil Antonia Burkhardsmaier vom TC Mülheim-Kärlich durch, in Abwesenheit der Hallen-Finalistin Annika Berrendorf  (Andernacher TC), die ebenfalls in Ludwigshafen spielte. „Es war ein verdienter Erfolg von Ilse“, meinte Coach Wardjawand.

 

Beim Jahrgang 2005 (U10, grüne Bälle mit 75 Prozent Druck, Normalfeld) wiederholte sich in der Jungen-Konkurrenz das Endspiel des Bambini-Hallen-Cup, allerdings mit veränderten Vorzeichen: Diesmal war Flynn-Tjark Baumert (Andernacher TC) „deutlich überlegen“ (Wardjawand) und gewann mit 6:4, 6:2 gegen Hallenmeister Oliver Noll vom Gastgeber-Verein Bad Ems. Beide hatten sich auch schon im Freiplatz-Finale U9 des Vorjahres gegenübergestanden, Sieger damals: Noll. „Die beiden wechseln sich ab, mal gewinnt der eine, mal der andere“, meinte Wardjawand. Der Name Noll tauchte trotzdem in der Siegerliste auf, denn Olivers Zwillingsschwester Annalena (an 1 gesetzt) siegte im entscheidenden Gruppenspiel gegen ihre Bad Emser Vereinskameradin Mara Porcos mit 6:2, 6:2. Schon beim Mini-Cup, dem Rheinland-Pfalz-Sichtungsturnier in Ingelheim zwei Wochen zuvor, hatte sich Noll gegen Porcos durchgesetzt.

 

Die Mädchen-Konkurrenz U10 war in Bad Ems mit fünf Teilnehmerinnen am schwächsten besetzt, insgesamt blieb das Turnier mit 75 Meldungen „noch im Rahmen“, so Simone Wernecke. Was auch aufs Wetter zutraf, denn die Hitze, zum Turnierauftakt „für Kinder grenzwertig“, wie Bijan Wardjawand feststellte, pendelte sich an den beiden nächsten Tagen auf erträgliche Temperaturen ein. Hitzig wurde es allerdings das eine oder andere Mal auf und/oder neben dem Platz. Verbandstrainer Wardjawand beklagte „zu viel Einflussnahme der Eltern, mit der den Kindern nicht geholfen wird“; auf der anderen Seite fehlte es „bei einigen grenzwertigen Situationen“ an elterlicher Konsequenz, z.B. wenn Schläger flogen. „Der Verband wird in Zukunft einen Rahmen setzen mit Verwarnungen plus Punktabzug bis hin zum Spielausschluss“, kündigte er verschärftes Vorgehen gegen Disziplinlosigkeiten an.

 

Beeindruckt zeigte sich Bijan Wardjawand vom Auftreten der Betzdorferin Katharina Weber bei den Mädchen U9 (orange Bälle mit halbem Druck, Midfeld, verkürzte Sätze). „Sie ist sehr selbstständig und kaum auf Hilfe der Eltern angewiesen“, lobte er die topgesetzte Finalsiegerin, die sich gegen Aylin Colaklar (TC Neuwied) mit 6:3, 6:4 durchsetzte. Bei den Jungen wiederholte sich das Mini-Cup-Endspiel, und wieder gewann Finn Gerharz (TC BW Bad Ems) gegen den Diezer Noah Meister, diesmal mit 7:6, 6:2. Schon bei den jüngsten Aktiven im Turnierfeld zeigte sich „der Weg hin zum Leistungssport“, wie Trainer Wardjawand betonte. Die Anforderungen wurden erhöht auf zwei Stunden Tennis und eine Stunde Konditionsarbeit, „auch um den Verbandskader übersichtlich zu halten.“ Das Resultat „gezielterer und umfangreicherer Trainingsarbeit“ war in Bad Ems zu besichtigen.

 

Autor: Thomas Wächtler/TVR

Ergebnisse im Überblick

Mädchen U 9:

Finale:

Katharina Weber (TC GW Betzdorf) - Aylin Colaklar (TC Neuwied) 6:3, 6:4

Halbfinale:

Weber – Mia Keuler (TC Mülheim-Kärlich) 6:2, 6:4; Colaklar – Alice Ehrenlechner (TC SW Montabaur) 6:4, 7:5

 

Jungen U 9:

Finale:

Finn Gerharz (TC BW Bad Ems) - Noah Meister (TC Diez) 7:6, 6:2

Halbfinale:

Gerharz – Julian Franzmann (TC BW Bad Kreuznach) 6:2, 6:2; Meister – René Gabriel Jung (TC BW Bad Kreuznach) 7:6, 6:2

 

Mädchen U 10:

Finale:

Annalena Noll (TC BW Bad Ems) – Mara Porcos (TC BW Bad Ems) 6:2, 6:2

 

Jungen U 10:

Finale:

Flynn-Tjark Baumert (Andernacher TC) - Oliver Noll (TC BW Bad Ems) 6:4, 6:2

Halbfinale:

Baumert – Hendrik Hildesheim (TC SW Montabaur) 6:2, 5:7, 10:8; Noll – Christian Gabriel Mihai (ASG Altenkirchen) 6:3, 6:2

 

Mädchen U 12:

Finale:

Marie Ilse (1, TC Höhr-Grenzhausen) - Jil Antonia Burkardsmaier (2, TC Mülheim-Kärlich) 6:4, 6:1

Halbfinale:

Ilse – Aaliyah Hohmann (3, TV Wincheringen) 6:1, 6:2; Burkardsmaier – Meike Kohler (4, TC Mülheim-Kärlich) 6:2, 6:3

 

Mädchen U 12, Nebenrunde:

Jenna Müller (TC Oberwerth Koblenz) – Alissa Donecker (TC Oberwerth Koblenz) 5:7, 6:3, 10:8

 

Jungen U 12:

Finale:

Benedikt Steudter (1, TC Höhr-Grenzhausen) - Alexander Lowjaga (2, TC Oberwerth Koblenz) 3:6, 6:3, 10:4

Halbfinale:

Steudter - Florian Leonhard (3, Bendorfer TV) 6:4, 6:3; Lowjaga – Eric Gotthardt (TC BW Bad Ems) 6:2, 6:3

 

Jungen U 12, Nebenrunde:

Julian Meister (TC Diez) – Bennet Elia Mahler (HTC Bad Neuenahr) 5:7, 6:0, 10:8

Turnierdaten

Veranstalter: Tennisverband Rheinland

Verantwortlicher: Simone Wernecke (TVR: 0261-9531115)

Zeitraum: 05.-07.06.2015

Meldeschluss: 31.05.2015

Anlage: TC BW Bad Ems, Insel Silberau, 56130 Bad Ems

Konkurrenzen: Mädchen U9

                        Mädchen U10

                        Mädchen U12

                        Jungen U9

                        Jungen U10

                        Jungen U12

Startgeld: 20 €

Preise: Pokale und Sachpreise

Meldungen: Direkt auf der Turnierseite auf MyBigPoint

Druckversion | Sitemap
© TC BW Bad Ems e.V.